Archiv

Veranstaltungen 2023 Gesamt

Workshop „Barocktanz“

15. September 2023
19:00 Uhr
Workshop „Barocktanz“

Leider müssen wir unseren Workshop am 15.09.2023 absagen, da die Tanzmeisterin Frau Mareike Greb kurzfristig erkrankt ist.
Es war leider nicht möglich, so schnell einen adäquaten Ersatz zu finden.
Wir organisieren einen neuen Termin und halten Sie auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Am 2. Juni 2023 war es so schön.
Deshalb eine Neuauflage:
Tanzmeisterin Mareike Greb leitet uns an zu historischen Tänzen, untermalt durch kleine Anekdoten.
Nicht nur für Paare und nicht streng nach Muster - der Spaß und das Mitmachen stehen im Mittelpunkt.

Wir bitten um Anmeldungen unter info@simonettihaus.de oder über das Formular "Kartenreservierung".
Teilnehmerbeitrag: 15 €

Interkulturelle Woche 2023 „NEUE RÄUME“

27. September 2023
15:00 Uhr
Interkulturelle Woche 2023 „NEUE RÄUME“

Gastveranstaltung des Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wittenberg e.V - Begegnungsstätte - Puschkinstraße 37 - 06869 Coswig (Anhalt)

Neue Räume der Begegnung und des Austauschs, zum miteinander Lachen und zum gemeinsamen Nachdenken, für die Auseinandersetzung und das Zusammenfinden.
Ein bunter, abwechslungsreicher, international geprägter Nachmittag für alle sieben Sinne ist in Vorbereitung.

Eintritt frei

XV. Tag der Alchemie

06. Oktober 2023
18:00 Uhr
XV. Tag der Alchemie

Vortrag: Frank Ermer „Das Kloster Jerichow und sein historischer Kräutergarten“

Teilnehmerbeitrag: 5 €

Theater Provinz Kosmos

08. Oktober 2023
16:00 Uhr
Theater Provinz Kosmos

"DIE ACHARNER oder Der Friede des Dikaiopolis"
Komödie von Aristophanes
"Nein, in meinem Leben lass / Ich den Krieg nicht wieder in mein Haus, noch soll er jemals / An meinem Tisch seine Lieder singen!“

mit Sabine Böhm, Michael Hase, Para Kiala, Volkmar Paschold (Musik), "Die Huskies" (Chor der Acharner) / Ausstattung: Mathias Morgenstern / Regie: Jens Mehrle

Eintritt:
20 € / ermäßigt: 15 € / Studenten, Schüler: 12 €

Jule Malischke

13. Oktober 2023
19:30 Uhr
Jule Malischke

Jule Malischke gilt als eine der aufregendsten Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer-Songwriter-Szene hierzulande.
So bewegt sie sich mit ihrem brillanten Gitarrenspiel mühelos zwischen virtuoser konzertanter Gitarrenliteratur, komplexen Fingerstyle-Arrangements und ihren eigenen Songs, welche von ihrer außergewöhnlichen Stimme geprägt sind.

Eintritt:
AK: 18 €; VVK: 15 €

Klaus Adolphi und Steffen Vulpius

03. November 2023
19:30 Uhr
Klaus Adolphi und Steffen Vulpius

"Das ErVolkslied an sich! Schöne Lieder, alte Weisen und erschröckliche Moritaten aus 300 Jahren"

Hier wird tief in die Schatztruhe eines Liederschreibers und -sängers gegriffen:
Vertraute und weniger bekannte Verse deutscher Dichter, Volkslieder und solche, die just welche werden wollen - samt eigenen Erzählungen und Gedanken;
- stets im ureigenen musikalischen Kontext des Kopfes der Bands HORCH und The ABERLOUR’S, gespielt auf einer Vielzahl mehr oder weniger historischer Instrumente!

Klaus Adolphi:
Vocals / Cister / Mandola / Mandocello/ Gitarre / Baritongitarre / Flöten
Steffen Vulpius:
Akkordeon / Percussion

Eintritt:
AK: 18 €; VVK: 15 €

Adventsmarkt im Historischen Saal

03. Dezember 2023
14:00 - 17:00 Uhr
Adventsmarkt im Historischen Saal

Zum 1. Advent öffnen wir den historischen Saal für allerlei weihnachtliche Angebote zum Schauen, Kaufen oder Kosten, mit Aufführungen der Musikschule und einer Bastel- und Lese-Ecke für Kinder.

Eintritt frei

Irische Weihnacht mit JANNA

08. Dezember 2023
 Irische Weihnacht mit JANNA

In bewährter Form werden uns Hanna und Joachim musikalisch nach England, Irland oder Schottland entführen. Beim kulinarischen Angebot gehen wir neue Wege und werden zwischen den Konzertblöcken in drei Gängen köstliche kleine Menüs auf die Tische zaubern. Die Gelegenheit, sich mit Familie, Firma oder Verein kulturvoll auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Kostenbeitrag: 55 € p.P.

YouTube