Archiv

Home

08. Dezember 2023

Irische Weihnacht mit JANNA

uploads/events/2023/231208_Midwinter_Janna_web.jpg

03. Dezember 2023

Adventsmarkt im Historischen Saal

uploads/events/2023/231203_weihnachtsmarkt_print.jpg

15. November 2023

11. Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt

11. Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt
Die fünf Mitglieder einer unabhängigen Jury haben die Bewerbungsunterlagen aller 141 eingereichten Projekte gesichtet und 50 Kandidaten für das bevorstehende Online-Voting zum Publikumspreis nominiert.
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Projekt am diesjährigen Online-Voting teilnehmen!
Vom 15.- 26. November 2023 findet die Abstimmung im Demografieportal des Landes Sachsen-Anhalt statt. Ab Mittwoch, dem 15. November 2023, 8.00 Uhr, können alle Bürgerinnen und Bürger einmalig im Gesamtzeitraum für ihren Favoriten stimmen. Das Voting finden Sie unter nachfolgendem Link:
https://demografie.sachsen-anhalt.de/veranstaltungen-und-termine/demografiepreis-sachsen-anhalt/voting-demografiepreis-2023

Hier sind veröffentlichdie Projektnamen, Projektträger, eine kurze Beschreibung des Projekts sowie eine Verlinkung zu Ihrer Homepage (falls vorhanden). Die Bekanntgabe aller Preisträger des Wettbewerbs erfolgt Ende November bei einer Festveranstaltung in der Staatskanzlei in Magdeburg.

07. August 2023

Simonetti Haus sagt „Danke“ für Fördermittel von Lotto

Die Gäste des Coswiger Simonetti Hauses können sich freuen. Mit einer Förderung der „Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt“ über 12.000 € geht es einen weiteren, wichtigen Schritt voran beim Neubau der Besucher-Toiletten sowie beim Ausbau barrierefreier Zugänge, Flucht- und Rettungswege im historischen Saal. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten für diesen Teilabschnitt sind bisher allein durch die Stadt Coswig (Anhalt) unterstützt worden, die 2019 etwa 107.400 € aus dem Bund-/Länderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ für den Saalfußboden sowie den Rohbau der WC-Anlagen und Fluchtwege an den gemeinnützigen Verein ausgereicht hat. Trotz des umfangreichen Einsatzes seiner Mitglieder und der Unterstützung durch einheimische Unternehmen reichten diese Mittel nicht aus, um die Arbeiten denkmalgerecht abzuschließen.
Der Bau der WC-Anlage, die von Besuchern der Veranstaltungen im Festsaal und des Vorderhauses mit den historischen Stuckdecken von Giovanni Simonetti gleichermaßen genutzt werden soll, ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um den denkmalgeschützten Gebäudekomplex der Öffentlichkeit kontinuierlich zugänglich zu machen. Bisher konnten nur provisorische oder mobile Lösungen angeboten werden.
Die von der „Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt“ zur Verfügung gestellten Mittel werden genutzt, um das im Rohbauzustand befindliche Behinderten-WC und das provisorische Foyer weiter auszubauen. Auch an den stark geschädigten Wand- und Deckenbekleidungen und dem Fußboden kann nun weitergearbeitet werden.
Im historischen Saal finden seit Jahren vielfältige Veranstaltungen, wie Musikschulkonzerte, Theaterspiele, Lesungen und Berufsmessen sowie praktische Denkmalprojekte mit Kindern und Jugendlichen statt. So zieht zum Beispiel die „Katzenmusik“-Reihe seit 15 Jahren viele Besucher aus Coswig und Umgebung, aber auch von weiter her an.  Der letzte „Katzenmusik“-Abend mit Blues-Rudy und Freunden war ein großer Erfolg und der Saal ausverkauft. Der Erlös dieser Events, die die ehrenamtlichen Mitglieder organisieren, wird für die Restaurierung und Bewirtschaftung des Baudenkmals eingesetzt.